Outdoor Limmattal (ROYAL RANGERS 26)

WER WIR SIND

Wir sind eine christliche Pfadfindergruppe die mit vielen Abenteuern, spielerischen Herausforderungen und einem abwechslungsreichen Programm eine echte und spannende Alternative zu TV, Games und Internet ist. Mit viel Spaß und Action wachsen wir gemeinsam in den Wachstumsbereichen körperlich, geistig, geistlich und gesellschaftlich.

In allem was wir tun, wollen wir immer an unserer Goldenen Regel festhalten „Alles, was ihr für euch von den Menschen erwartet, das tut ihnen auch“ (Matthäus 7,12). Während unserer Stammtreffs und Aktionen eignen wir uns Wissen über die Natur an und erlernen diverse Pfadfindertechniken.

Wir übernachten in Zelten oder selbstgebauten Biwaks, kochen unser Essen über Feuer, Wandern durch die Natur, bauen uns ein Floß oder haben Spaß bei lustigen Spielen. Dabei  werden den Kindern und Jugendlichen christliche Werte vermittelt, Fähigkeiten wie Selbstständigkeit, Teamwork und Kreativität werden gefördert, der Umgang mit verschiedenen Werkzeugen erlernt und ein Bewusstsein für die Natur erlangt.

Nach unserem Motto „Sei bereit“ lassen wir uns kein Abenteuer entgehen.

Haben wir deine Lust auf Action, Spaß und Natur geweckt?

Dann komm vorbei!

Geschichte

Die Royal Rangers Arbeit wurde 1981 durch Hanspeter Neck in der Schweiz und weiten Teilen Europas aufgebaut, gegründet und gefestigt.

2005 übertrug die Royal Rangers International die Rechte am Emblem und am Namen „Royal Rangers“ an die Schweizerische Pfingstmission (SPM).

Der Name „Royal Rangers“ („königliche Pfadfinder“) ist ein Ausdruck dafür, dass wir Kinder und Freunde des „Königs aller Könige” Jesus Christus sein dürfen. Mit Gott gemeinsam unterwegs zu sein bietet die besten Voraussetzungen für ein ereignisreiches, natürliches, gesundes und spannendes Pfadfinderleben.

UNSERE TREFFEN

Wir treffen uns jeweils von 14:00 bis 17:00 Uhr.

Die Kinder und Teenager bewegen sich in der Regel im Freien. Zur Grundausrüstung eines Royal Rangers gehören deshalb gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung inkl. Regenschutz und wenn vorhanden RR-Uniform.

Die Treffen sind kostenlos

Alters Stufen

Vorstarter

1. & 2. Kiga

Die erste Stufe im Royal-Rangers-Programm sind die Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren und Schulbeginn. In diesem Alter beginnen  sie voller Neugierde ihre Welt ohne Eltern zu entdecken. Deswegen dürfen sie bei uns alles Mögliche ausprobieren, beobachten, bauen, mit anderen Kindern in der Natur spielen und so sie ihre eigenen Fähigkeiten kennenlernen.

Entdecke die Natur!

Starter

1. - 2. KLASSE

Wir Forscher sind eine laute und lustige Truppe, die sich kein Abenteuer entgehen lässt, egal ob Sonne, Regen, Wind oder Schnee. Wenn wir uns treffen kommen Spiel und Spaß nicht zu kurz.
Gemeinsam lernen wir in unseren Starterhefen 6 verschiedene Tiere und deren Lebenswelt kennen. Dabei erfahren wir viel über die Natur und ihre Gesetze. Für jedes abgeschlossene Tierthema erhalten wir ein Abzeichen für unser Hemd.
Auf all unseren Abenteuern wachsen wir als Team zusammen und finden neue Freunde. Zusammen meistern wir jede Herausforderung, die das Forscherleben für uns bereithält.

Kundschafter

3. - 5. KLASSE

Wir lassen das Forscherleben hinter uns und tauchen ein in die Welt des Camplebens. In dieser Stufe lernen wir alle Techniken die wir für ein Leben am Camp brauchen, wie den Aufbau unserer Schlafzelte und Essensplätze, das Kochen über dem offenen Feuer und noch vieles mehr.

Vom Beobachter bis zum Meister lernen wir vieles über Feuer, Knoten und Bünde, Karte und Kompass, Erste Hilfe und den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen. Hast du die Meisterstufe erreicht, kannst du deinen Campbereich selbst aufbauen und ein Feuer mit nur einem Streichholz entzünden.

Wir wachsen als Team zusammen, lernen immer mehr Dinge selbstständig zu machen und Verantwortung zu übernehmen. Bei all dem kommen Spiel und Spaß nie zu kurz.

Pfadfinder

6. - 9. KLASSE

Als Pfadfinder haben wir alles Nötige und vieles mehr für das Campleben gelernt und wenden uns nun als Team einer neuen Herausforderung zu, nämlich dem Hajk, bzw. der Fahrt. Gemeinsam sind wir draußen unterwegs und unternehmen Wanderungen, Fahrradtouren oder Kanufahrten.
Selbst bei Regenwetter können wir uns einen trockenen Biwakplatz aufbauen und uns ein leckeres Essen zubereiten.

Von der Brozelilie bis zur Goldlilie vertiefen wir unser Wissen in allen Bereichen die für Pfadfinder wichtig sind. Dabei kann jeder selbst  Bereiche auswählen, in denen man sein Fachwissen vertiefen möchte.

Als Team verfügen wir dann über ein großes Wissensfeld und können uns gegenseitig ergänzen.

Pfadranger

ab 9. KLASSE

Als Pfadranger erleben wir gemeinsam eine besonders spannende Zeit. Wir planen coole Aktionen und herausfordernde Projekte. Dabei setzen wir uns auch für unsere Mitmenschen ein und greifen diesen in unserer Gemeinde, unserem Ort, unserem Land oder auch im Ausland unter die Arme.

Unser Teamleiter steht uns dabei immer zur Seite.

Royal Rangers

ab 8. KLASSE

Dein erster Schritt zum Leiter ist der Minileiterkurs.

Der MLK ist ein super Kurs, der dir eine erste Idee gibt, was es heisst, ein Leiter zu sein, ein Programm vorzubereiten und den Kindern voranzugehen. Zusammen mit anderen Teilnehmern aus der ganzen Schweiz erarbeitest du dir in einer praxisorientierter Ausbildung geistliche und fachliche Grundvoraussetzungen, um für deine neue Aufgabe gewappnet zu sein. Spass und Abenteuer kommen dabei nicht zu kurz!

Im MLK kannst du ausserdem das SLRG Modul Basis Pool absolvieren!

Grizzly

Praktisches Wissen stammt aus der Erfahrung. Als ehemaliger Leiter oder Freund des Stammpostens hast du in deinem Leben einen reichen Erfahrungs- und Fähigkeitenschatz angesammelt. Als RR Grizzli wirst du ein Freund der Rangers, der tatkräftig unterstützt und dadurch selber in die RR Dynamik eintauchen kann. Rangers sind Freunde über alle Generationen hinweg. Wir heissen dich herzlich in unserer RR Gemeinschaft willkommen!

NÄCHSTE EVENTS UND LAGER

Aufla 25 im Distrikt Mittelland-Mitte

 

Erlebe 4 Tage lang ein Zeltlager Abenteuer in Bassersdorf und tauche ein in die Welt von Ägypten ein. Es wird dir ein  spannendes und vielfältiges Programm geboten.

Melde dich gleich noch an damit du vom Normaltarif profitieren kannst.

Alle Infos zum Camp findest du auf der Lagerhomepage.

Wir freuen uns auf dich!

ROYAL RANGERS

Samstag 3. Mai

14:00 – 17:00
RR Stammtreff

Stammtreff

Mitnehmen: RR Uniform, wettergerechte Kleidung

Samstag 10. Mai

14:00 – 17:00
RR Stammtreff

Stammtreff

Mitnehmen: RR Uniform, wettergerechte Kleidung

Samstag 14. Juni

10:00 – 17:00
RR Spezialtreff

Holzbauwelt – Spezialtreff
Holzbauwelt in Silbern Church
reserviert den ganzen Tag (ca. 10 – 17 Uhr)
Infos folgen

Samstag 5. Juli

14:00 – 17:00
RR Stammtreff

Stammtreff

Mitnehmen: RR Uniform, wettergerechte Kleidung

SOCIAL MEDIA

BILDERGALERIE

DAS LEITERTEAM

Vorstarter/Starter
(1. KiGa - 2. Klasse)

Stammleiterin

Ferris Hauser
[email protected]

Teamleiter

Zoe Andreolli

Joelle Känzig

Alexandra Jirasek

Kundschafter
(3. - 5. Klasse)

Stammleiter

Mervin Hauser
[email protected]

Teamleiter

Simon Bärtschiger

Lisa Windisch

Emanuel Meier

Pfadfinder
(6. - 9. Klasse)

Stammleiterin

Mervin hauser
[email protected]

Teamleiter

Jaden Merlini

Patrik Jirasek

Lucas Lehmann

Luisa Bajer

Hauptleitung / Kontakt

simon-odermatt
Simon Odermatt

[email protected]

youthnet-logo
iunds-logo
cckj-logo

Treffpunkt

Am Waldrand
Weinbergstrasse 90, 8953 Dietikon
Das Kleingedruckte

Bei Anlässen von Royal Rangers Dietikon (RR 54), besteht für Schäden an gemieteten Objekten keine Versicherung. Der Inhaber der elterlichen Gewalt verpflichtet sich, diesbezügliche Schäden, welche durch ihre Kinder verursacht werden, vollumfänglich zu übernehmen. RR 54 übernimmt dafür keine Haftung. Die elterliche Gewalt verpflichtet sich, das teilnehmende Kind gemäss den gesetzlichen Bestimmungen bei einer Kranken- & Unfallversicherung zu versichern. Ebenfalls empfehlen wir eine Privat-Haftpflichtversicherung abzuschliessen. Für die Anreise und Rückreise des Kindes zu unserem Treffpunkt ist der Inhaber der elterlichen Gewalt verantwortlich. Wir behalten uns vor, gemachte Bild- und Tonaufnahmen zu veröffentlichen.

Treffpunkt

X